Aktuelles

Die 12. Ausgabe ist da!

Unsere neueste und vorerst letzte Ausgabe findet Ihr ab sofort online.

Unsere tierischen Buchtipps

Seid ihr noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen Tierfreund? Wie wäre es mit einem Buch?

Achtung, Verbesserungsarbeiten an der Homepage

Wie ihr vielleicht an der ein oder anderen Stelle bemerkt, sind wir gerade dabei, die Homepage zu verbessern. Das kann hier und da zu Fehlern kommen. Wir hoffen aber, dass sich diese in Grenzen halten und sie schnell wieder behoben sind. Danke für das Verständnis.

Die neuesten Online-Artikel

Lebendtierverkauf

In Deutschland le­ben rund 31 Millionen Haustiere. 13 Millionen da­von sind Klein- und Nagetiere. Und viele von ihnen wur­den in Zoohandlungen ge­kauft. Doch wo­her kommt die Ware »Tier« ei­gent­lich?

TierZeit kl­ärt auf

Warum singt der Star? Auf diese Frage gibt es nicht nur eine, sondern vier Antworten. Nikolaas Tinbergen, ein Verhaltensforscher des 20. Jahrhunderts, hat diese in seinen »Four Whys« zusammengefasst.

Kuschelhormon Oxytocin

Intensiver Blickkontakt wird oft­mals als dro­hen­des Starren in­ter­pre­tiert. Doch er kann auch eine Ausschüttung von Oxytocin auslösen und so die Beziehung zwischen Mensch und Hund stärken.

Gesunde Knaberstangen

Leider sind im Handel kaum Knabberstangen für Nagetiere er­hält­lich, die ohne ungesunden Zucker oder Honig ver­ar­bei­tet wur­den. TierZeit hat ein ein­fa­ches Rezept für eine gesunde Alternative.