Suche
Kontakt
Abonniere unseren TierZeit‐Newsletter
Artikel zum Thema
- Allergien (5)
- Amphibien (13)
- Arten‐ und Naturschutz (13)
- Ernährung (20)
- Fische (10)
- Frettchen (9)
- Hamster (24)
- Heimtiervögel (16)
- Hunde (27)
- Kaninchen (14)
- Katzen (28)
- Krankheiten (13)
- Mäuse (24)
- Meerschweinchen (13)
- Nutztiere (13)
- Ökosysteme (4)
- Pferde (11)
- Ratten (21)
- Reptilien (15)
- Tierische Helfer (6)
- Tierische Senioren (7)
- Tierschutz (10)
- Tiertransporte (1)
- Tierversuche (2)
- Wildtiere (29)
- Wildvögel (21)
- Wirbellose (13)
Category Archives: Hamster
Möglichkeiten der Bestattung

Ein Einblick in die verschiedenen Arten der Tierbestattung Wenn wir unser geliebtes Haustier auf seine letzte Reise geschickt haben, stellt sich oft die Frage: Was dann? Wie verabschieden wir uns endgültig und möglichst würdevoll? Beerdigen wir das Tier? Und wieso ist eine Bestattung heutzutage überhaupt üblich?
Der Feldhamster

Vom Schädling zur bedrohten Art Der auffällig bunt gefärbte Nager mit den großen Backentaschen war einmal einer der häufigsten Kleinsäuger in Deutschland. Heute hingegen gilt er nicht nur bei uns, sondern in ganz Europa als stark gefährdet. Feldhamster sind entgegen der weitverbreiteten Annahme nicht die Vorfahren unserer Haushamster, welche in Wirklichkeit vom Syrischen Goldhamster abstammen.
Kleine Gräserkunde

Schmackhaftes von der Wiese Dass die Natur für unsere kleinen Feinschmecker allerhand zu bieten hat, ist für die meisten Heimtierhalter nichts Neues mehr. Löwenzahn, Vogelmiere und Wegerich stehen auf dem Sommerspeiseplan von Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co. Vogelhalter bedienen sich ebenfalls an dem reichen Nahrungsangebot von draußen und nutzen frische Äste nicht nur als Sitzgelegenheiten für ihre gefiederten Freunde. Doch sobald der Winter kommt, reduziert sich die Speisekarte größtenteils auf käufliche Dinge. Das muss nicht sein!