Über uns

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

Liebe Leser,

an dieser Stelle möcht­en wir kurz die ver­schiede­nen Auf­gaben­bere­iche der Zeitschrift vorstellen.

Artikelschreiber:

Wie der Name schon sagt, schreiben diese Leute die Artikel für die Zeitschrift. Am Anfang jed­er Aus­gabe sam­meln wir gemein­sam Ideen für das Leit­the­ma und die weit­eren Texte. Dann geht es an die Verteilung der The­men auf die einzel­nen Schreiber. Anschließend haben diese vier Wochen Zeit, für ihre Artikel zu recher­chieren und sie zu Papi­er zu brin­gen. Es fol­gt eine inhaltliche Kor­rek­tur durch die Auswäh­ler und andere Schreiber, nach welch­er der Autor seinem Text den let­zten Schliff gibt. Dann geht dieser zu den Lek­toren. Unsere Schreiber kön­nen aber jed­erzeit weit­ere Texte ver­fassen, die wir uns für spätere Aus­gaben aufheben. Es gibt zudem die Möglichkeit, als freier Schreiber aktiv zu sein, wenn nur wenig Zeit zur Ver­fü­gung ste­ht.

Lektoren:

Die Lek­toren prüfen die Texte nach der Schreiber­phase auf Gram­matik, Rechtschrei­bung und Stil. Gemein­sam mit den Grafik­ern schauen sie, dass sich der Text am Ende gut ins Lay­out ein­fügt und passen die Länge der einzel­nen Abschnitte entsprechend an, ohne die inhaltliche Aus­sage zu verän­dern. Dafür haben die Lek­toren etwa zwei Monate Zeit. Im besten Fall schaut jed­er im Team ein­mal über jeden Text.

Grafiker:

Hier geht es dann an die Optik, das heißt die Gestal­tung des Lay­outs. Eck­dat­en wie Schriften und Bild­größe sind vorgegeben, um die Ein­heitlichkeit der Aus­gaben zu gewährleis­ten. Platz für Kreativ­ität bleibt beispiel­sweise bei der Far­bgestal­tung, der Bil­dauswahl und speziell beim Com­ic und Rät­sel. Gear­beit­et wird mit Scribus (kosten­los­es Layout‐Programm). Außer­dem küm­mern sich die Grafik­er um die Gestal­tung der Home­page und die Aktiv­itäten in den sozialen Medi­en. Grafik­er sind also im Prinzip immer aktiv, kön­nen sich ihre Fris­ten aber untere­inan­der aufteilen.

Auswähler:

Die Auswäh­ler fungieren als eine Art Kon­trol­linstanz: Sie entschei­den, welche Artikel in die näch­ste Aus­gabe kom­men, übernehmen die inhaltliche Kor­rek­tur der Texte, haben ein Auge auf die Ein­hal­tung der Fris­ten und organ­isieren die Team‐Chats. Natür­lich muss nicht jed­er Auswäh­ler alles machen. Wir verteilen die Auf­gaben unter allen Auswäh­lern. Die Auswäh­ler als Team sind während des gesamten Entste­hung­sprozess­es immer wieder beteiligt.
Alle Mit­glieder der TierZeit sind zudem dazu aufgerufen, sich bei Team‐Entscheidungen einzubrin­gen. Dazu zählt zum Beispiel die Wahl des Leit­the­mas. Es dür­fen alle Mit­glieder Artikel‐Themen vorschla­gen, auch wenn sie diese selb­st nicht umset­zen kön­nen. Vor allem gegen Ende der Entste­hungsphase jed­er TierZeit‐Ausgabe sind wir um jedes Mit­glied froh, das sich in der Zeitschrift auf Fehler­suche beg­ibt. Nur gemein­sam kön­nen wir die TierZeit auf einem hohen Niveau veröf­fentlichen.

Wir sind jed­erzeit auf der Suche nach Unter­stützung in allen Bere­ichen! Wenn Ihr also Lust und Zeit habt, bei uns mitzu­machen – meldet Euch ein­fach! Näheres dazu find­et Ihr unter Mit­machen.

Eure TierZeit‐Redaktion

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

Comments are closed.