Ihr habt Interesse, Euch ehrenamtlich für die TierZeit zu engagieren? Dann meldet Euch bei uns! Wir sind jederzeit auf der Suche nach neuen Talenten in den Bereichen Artikelschreiben, Lektorat und Grafik. Näheres zu den Aufgaben in den einzelnen Bereichen findet Ihr im Folgenden:
Wortgewandte Autoren gesucht!
Du schreibst gerne und gut? Du möchtest, dass dein Talent nicht länger im Verborgenen schlummert? Du möchtest informieren und unterhalten? Dann suchen wir genau Dich! Wir benötigen ständig weitere engagierte und zuverlässige Autoren, die uns mit ihren Beiträgen unentgeltlich unterstützen möchten. Wenn Du also eine Idee zu einem Artikel hast, bereits einen fertigen Bericht vorweisen kannst oder nur Näheres zu möglichen Themen erfahren möchtest, dann schreib uns doch einfach an. Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Geschichten, Tatsachenberichten oder informativen Fakten rund um das Thema Tiere.
Unsere festen Autoren haben bei jeder Ausgabe etwa vier Wochen Zeit, sich mehrere Artikelthemen auszudenken und etwa 400 bis 800 Worte dazu zu schreiben. Anschließend gehen wir die Texte im Team auf inhaltliche Unstimmigkeiten durch, bevor sie endgültig ins Lektorat kommen. Feste Autoren werden auf Wunsch auch namentlich im Impressum erwähnt.
Freie Schreiber sind natürlich auch gerne gesehen. Sie bekommen jede Ausgabe ein Zeitfenster von etwa zwei Wochen, um einen ersten Artikelentwurf zu einem Thema ihrer Wahl oder nach Vorgabe zu schicken. Anschließend haben sie nochmal zwei Wochen Zeit, eventuelle Anmerkungen zum Text umzusetzen. Die Bilder zu den Artikeln sollten in beiden Fällen die Autoren selbst liefern.
Rechtschreibprofis gesucht!
Fragen Dich Verwandte und Bekannte ständig, ob Du ihre Texte Korrektur lesen kannst? Findest Du in Zeitungsartikeln jeden noch so kleinen Rechtschreibfehler? Bist Du wortgewandt, kennst Dich im Duden und in der Grammatik aus und korrigierst gern Texte? Dann bist Du bei uns im Lektoren‐Team genau richtig und solltest Dich melden. Wir werden Dir dann eine kleine Arbeitsprobe zuschicken, um zu prüfen, ob dein Korrektur‐Stil zum Rest des Teams passt.
Lektoren haben jede Ausgabe knapp zwei Monate Zeit, um möglichst viele Artikel einmal durchzusehen. Dabei muss inhaltlich keine Korrektur mehr vorgenommen werden, es kommt nur noch auf Rechtschreibung und Grammatik an. Der Stil des Autors sollte dabei erhalten bleiben. Lektoren sind die letzte Instanz, bevor ein Artikel ins Layout kommt. Sie haben sozusagen »das letzte Wort«, bevor es mit dem Layout in die heiße Phase geht.
Engagierte Layout‐Designer mit einem Auge fürs Detail gesucht!
Programme wie Scribus und WordPress sind für Dich ein alter Hut? Du suchst Bilder im Schlaf passend zum Text aus; siehst sofort, wenn eine Textzeile verrutscht ist oder zwei Abstände ungleich sind? Dann solltest Du Dich für unsere Grafikabteilung bewerben!
Das Layout unserer Zeitschrift ist eine Gemeinschaftsproduktion, die Arbeit wird unter den Grafikern aufgeteilt. Wir arbeiten nach einem vorgegebenen Layout in Bezug auf Schriften, Abstände und Farben.
Zur Layout‐Arbeit, für die gut einen Monat Zeit ist, gehört aber auch, die geschriebenen Artikel vorab auf deren Umfang zu testen. Maximal zwei Seiten stehen für die einzelnen Artikel zur Verfügung.Grafiker sind zudem für die Farbschemen der Ausgaben und das Erstellen von Probeartikeln sowie Leitthemavorstellungen in unserer Homepage‐Rubrik »Vorschau« zuständig. Außerdem ist jeder herzlich willkommen, der Lust und Zeit hat, mit an unserer Homepage zu arbeiten und unsere Artikel dort online zu stellen.
Kreative Organisationstalente gesucht!
Behältst Du auch im größten Chaos den Überblick? Kennst Du Dich gut mit Hund, Stichling und Co. oder Natur‐ und Tierschutzprojekten aus und sprudelst vor Ideen, die unbedingt in die TierZeit gehören? Auch wenn Du meinst, nicht der geborene Schreiber zu sein, als Artikel‐Auswähler kannst Du Dich ebenso bei uns einbringen.
Unsere Auswähler übernehmen die Organisation und Koordination zwischen den einzelnen Abteilungen. Sie entscheiden, welche Artikel in die nächste Ausgabe kommen und achten dabei auf das nötige Gleichgewicht, sodass unsere Leser genau das richtige Maß an thematisch zusammengehörenden Artikeln und Abwechslung genießen können. Dabei behalten sie den Überblick über bereits geschriebene Artikel und bringen Ideen für Artikel, die das Gesamtbild der Ausgabe abrunden. Auswähler sind also während der gesamten Entstehungsphase einer Ausgabe aktiv.
Wenn diese Aufgabe wir für Dich gemacht ist, dann melde Dich bei uns!
Fotografen gesucht!
Wir suchen immer wieder freie Mitarbeiter, die uns ihre Bilder zur Gestaltung der Artikel zur Verfügung stellen. Wenn Du gern mit der Kamera unterwegs bist und/oder ein abwechslungsreiches Fotoarchiv zum Thema Natur, Tiere und Tierschutz besitzt, dann melde Dich. Wir freuen uns über freie Mitarbeiter, welche gerne die Herausforderung annehmen, auch einmal spezielle Bildideen zu inszenieren und abzulichten.
Nichts für Dich dabei? Hast Du einen anderen Vorschlag, wie Du uns unterstützen kannst?
Wir freuen uns auch über eine Initiativbewerbung, in der Du uns überzeugst, dass Du genau die richtige Person für uns bist.
Fragen und Bewerbungen gern per Mail an: