Unsere Artikel

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:
TierInfo

TierInfo

Umfassende Infor­ma­tio­nen über Tiere aller Art find­et Ihr in unserem Bere­ich Tier­In­fo. Ob nun eine Rasse‐ beziehungsweise Artvorstel­lung, die Erk­lärung zu einem bes­timmten Ver­hal­ten oder Wis­senswertes über Krankheit­en und Ernährung – in der Tier­In­fo werdet Ihr fündig. Alle Artikel sind von unseren Autoren sorgfältig recher­chiert und beziehen nach Möglichkeit die neuesten Erken­nt­nisse der Wis­senschaft mit ein. Wer also harte Fak­ten in Sachen Tier­hal­tung sucht, sollte hier unbe­d­ingt einen Blick hinein wer­fen!

Weit­er­lesen ⇒

TierMensch

TierMensch

Unsere Rubrik Tier­Men­sch stellt Euch als Leser in den Mit­telpunkt der Artikel. Hier find­et Ihr nüt­zliche Infor­ma­tio­nen, die sich vor­rangig auf den Men­schen als Tier­hal­ter beziehen. Durch eine Buchvorstel­lung in jed­er Aus­gabe möcht­en wir zum Lesen und Weit­er­bilden ani­mieren und Büch­er her­vorheben, die beson­dere Beach­tung ver­di­ent haben.

Weit­er­lesen ⇒

TierLeben

TierLeben

Der Bere­ich Tier­Leben befasst sich neben Erfahrungs­bericht­en auch mit The­men wie dem Miteinan­der zwis­chen Men­sch und Tier sowie Tier und Tier. Wer schon immer ein­mal wis­sen wollte, wie es sich in einem Mehrtier­haushalt leben lässt, wie scheue und mis­shan­delte Tiere wieder in das Leben zurück­ge­fun­den haben oder wie Tiere uns das Leben erle­ichtern oder sog­ar ret­ten, sollte unbe­d­ingt einen Blick in diese Rubrik wer­fen.

Weit­er­lesen ⇒

Tierische Bastelanleitungen

Tierische Bastelanleitungen

Wie Ihr ein­fach, schnell und kostengün­stig schöne Spiel­ereien für Eure tierischen Mit­be­wohn­er zaubern kön­nt, erfahrt Ihr in unser­er Rubrik Tierische »Baste­lan­leitun­gen«. Die Ideen sind klar und bilder­re­ich dargestellt, sodass Bastelvergnü­gen garantiert ist. Dabei acht­en unsere Autoren immer sorgfältig darauf, dass die Uten­silien zum Bau des Zube­hörs für Tiere geeignet sind und das End­pro­dukt art­gerecht ist.

Weit­er­lesen ⇒

Tierische Rezepttipps

Tierische Rezepttipps

Die Rezeptecke ist für alle, die ihren tierischen Lieben eine gesunde Alter­na­tive zu Leck­erchen und Knab­bereien aus dem Han­del bieten möcht­en. Die Leck­ereien sind dabei nicht nur auf die Bedürfnisse der jew­eili­gen Tier­art abges­timmt, der Hob­by­bäck­er hat auch die Möglichkeit, völ­lig selb­st zu bes­tim­men, was in den Leck­erlis enthal­ten ist.

Weit­er­lesen ⇒

Zoovorstellungen

Zoovorstellungen

Zool­o­gis­che Gärten sind für viele Men­schen die einzige Möglichkeit, ver­schieden­ste Tier­arten live zu beobacht­en. Einige Zoos haben die Hal­tungs­be­din­gun­gen durch die Bemühun­gen um den Arten­schutz für ihre Tiere stark verän­dert und verbessert, sodass die Hal­tung auch den Ansprüchen tier­schut­zori­en­tiert­er Besuch­er genügt. In unser­er Rubrik »Deutsch­land – deine Zoos« möcht­en wir beson­ders vor­bildliche Zoos und Wildtier­parks vorstellen und über Eck­dat­en informieren, die vor einem Besuch einge­holt wer­den soll­ten.

Weit­er­lesen ⇒

Tierische Buchtipps

Tierische Buchtipps

Wer nicht nur gerne in unser­er Zeitschrift schmök­ert, son­dern auch eine Lei­den­schaft für gute Büch­er hat, sollte vorher einen Blick in unsere Rubrik »Tierische Buchtipps« wer­fen. In jed­er Aus­gabe stellen unsere Autoren lesenswerte Büch­er aus der Tier­welt vor. Der Fokus liegt in dieser Rubrik nicht auf bekan­nten und pop­ulären Büch­ern. Vielmehr wird Lek­türe vorgestellt, die noch unbekan­nt, aber nicht weniger inter­es­sant ist.

Weit­er­lesen ⇒

TierZeit Classics

TierZeit Classics

In jed­er Aus­gabe gibt es – wie erfahrene Leser wis­sen – einige feste Bestandteile: TierZeit stellt vor, TierZeit klärt auf und TierZeit stellt Nährstoffe vor. Die unter diesen Titeln veröf­fentlicht­en Artikel wollen wir unseren Lesern natür­lich auch an dieser Stelle nicht voren­thal­ten und präsen­tieren daher die »TierZeit Clas­sics«.

Weit­er­lesen ⇒

Irrtümer der Tierhaltung

Irrtümer der Tierhaltung

Es gibt viele von ihnen, in jedem Bere­ich der Tier­hal­tung, für jedes einzelne Tier: Märchen, falsche Infor­ma­tio­nen oder Gerüchte, die sich teil­weise seit Jahren hart­näck­ig hal­ten und von Men­sch zu Men­sch weit­ergegeben wer­den. Jed­er von uns ist einem solchen Mythos sicher­lich schon ein­mal begeg­net und die meis­ten haben wohl selb­st lange an einen oder mehrere geglaubt.

Weit­er­lesen ⇒

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

Comments are closed.