TierInfo
Umfassende Informationen über Tiere aller Art findet Ihr in unserem Bereich TierInfo. Ob nun eine Rasse‐ beziehungsweise Artvorstellung, die Erklärung zu einem bestimmten Verhalten oder Wissenswertes über Krankheiten und Ernährung – in der TierInfo werdet Ihr fündig. Alle Artikel sind von unseren Autoren sorgfältig recherchiert und beziehen nach Möglichkeit die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft mit ein. Wer also harte Fakten in Sachen Tierhaltung sucht, sollte hier unbedingt einen Blick hinein werfen!
TierMensch
Unsere Rubrik TierMensch stellt Euch als Leser in den Mittelpunkt der Artikel. Hier findet Ihr nützliche Informationen, die sich vorrangig auf den Menschen als Tierhalter beziehen. Durch eine Buchvorstellung in jeder Ausgabe möchten wir zum Lesen und Weiterbilden animieren und Bücher hervorheben, die besondere Beachtung verdient haben.
TierLeben
Der Bereich TierLeben befasst sich neben Erfahrungsberichten auch mit Themen wie dem Miteinander zwischen Mensch und Tier sowie Tier und Tier. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es sich in einem Mehrtierhaushalt leben lässt, wie scheue und misshandelte Tiere wieder in das Leben zurückgefunden haben oder wie Tiere uns das Leben erleichtern oder sogar retten, sollte unbedingt einen Blick in diese Rubrik werfen.
Tierische Bastelanleitungen
Wie Ihr einfach, schnell und kostengünstig schöne Spielereien für Eure tierischen Mitbewohner zaubern könnt, erfahrt Ihr in unserer Rubrik Tierische »Bastelanleitungen«. Die Ideen sind klar und bilderreich dargestellt, sodass Bastelvergnügen garantiert ist. Dabei achten unsere Autoren immer sorgfältig darauf, dass die Utensilien zum Bau des Zubehörs für Tiere geeignet sind und das Endprodukt artgerecht ist.
Tierische Rezepttipps
Die Rezeptecke ist für alle, die ihren tierischen Lieben eine gesunde Alternative zu Leckerchen und Knabbereien aus dem Handel bieten möchten. Die Leckereien sind dabei nicht nur auf die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart abgestimmt, der Hobbybäcker hat auch die Möglichkeit, völlig selbst zu bestimmen, was in den Leckerlis enthalten ist.
Zoovorstellungen
Zoologische Gärten sind für viele Menschen die einzige Möglichkeit, verschiedenste Tierarten live zu beobachten. Einige Zoos haben die Haltungsbedingungen durch die Bemühungen um den Artenschutz für ihre Tiere stark verändert und verbessert, sodass die Haltung auch den Ansprüchen tierschutzorientierter Besucher genügt. In unserer Rubrik »Deutschland – deine Zoos« möchten wir besonders vorbildliche Zoos und Wildtierparks vorstellen und über Eckdaten informieren, die vor einem Besuch eingeholt werden sollten.
Tierische Buchtipps
Wer nicht nur gerne in unserer Zeitschrift schmökert, sondern auch eine Leidenschaft für gute Bücher hat, sollte vorher einen Blick in unsere Rubrik »Tierische Buchtipps« werfen. In jeder Ausgabe stellen unsere Autoren lesenswerte Bücher aus der Tierwelt vor. Der Fokus liegt in dieser Rubrik nicht auf bekannten und populären Büchern. Vielmehr wird Lektüre vorgestellt, die noch unbekannt, aber nicht weniger interessant ist.
TierZeit Classics
In jeder Ausgabe gibt es – wie erfahrene Leser wissen – einige feste Bestandteile: TierZeit stellt vor, TierZeit klärt auf und TierZeit stellt Nährstoffe vor. Die unter diesen Titeln veröffentlichten Artikel wollen wir unseren Lesern natürlich auch an dieser Stelle nicht vorenthalten und präsentieren daher die »TierZeit Classics«.
Irrtümer der Tierhaltung
Es gibt viele von ihnen, in jedem Bereich der Tierhaltung, für jedes einzelne Tier: Märchen, falsche Informationen oder Gerüchte, die sich teilweise seit Jahren hartnäckig halten und von Mensch zu Mensch weitergegeben werden. Jeder von uns ist einem solchen Mythos sicherlich schon einmal begegnet und die meisten haben wohl selbst lange an einen oder mehrere geglaubt.