Einige Katzenhalter kennen es: Nichts bleibt unversucht, um es den Katzen recht und so gemütlich wie möglich zu machen. Dabei werden die ausgefallensten und teuersten Kuschelplätze aus den edelsten Stoffen gekauft – aber letzten Endes wird sich doch nur für den Pappkarton und die Luftpolsterfolie aus der Verpackungentschieden. Dabei muss nicht viel Geld ausgegeben werden, um den Katzen ein schönes und ganz individuelles Lieblingsplätzchen zu schaffen.
benötigte Materialien:
- dickere Wolle für Nadelstärke 5 bis 6 mm (z. B. »Linie 75 LABUKA« von ONline)
- dazu passende Häkelnadel
Abkürzungen:
- LM = Luftmasche
- fM = feste Masche
- WLM = Wendeluftmasche
Der Anfang
Begonnen wird mit einem Magic Ring/Luftmaschenring aus 5 LM plus einer fM zum Schließen.
- 1. Runde: in jede LM zwei fM setzen → 12 fM
- 2. bis 5. Runde: jede vierte Masche verdoppeln → 27 fM
- 6. Runde: in jede fM der Vorrunde eine fM setzen → ohne Zunahme (weiterhin 27 fM)
- 7. bis 9. Runde: jede dritte fM verdoppeln → 57 fM
- 10. bis 14. Runde: jede zweite fM verdoppeln → 115 fM
Der Höhleneingang
- 15. bis 19. Runde: in jede fM der Vorrunde eine fM setzen → ohne Zunahme (115 fM)
- 20. Runde: mit dem Eingang beginnen, dafür in die ersten 89 Maschen der Vorrunde jeweils eine fM häkeln (die restlichen 27 Maschen der Vorrunde bilden die Breite der Öffnung); danach die Arbeit wenden
- 21. Runde: eine LM zum Wenden und 89 fM wieder zurück häkeln
- 22. bis 27. Runde: Schritte aus Runde 20 und 21 wiederholen und hin und zurück häkeln, bis der Eingang die gewünschte Höhe hat
- 28. Runde: Eingang durch etwa 28 LM (oder etwas mehr, damit der Eingang nicht zu hart wird) schließen und wieder ohne Richtungswechsel in Reihen häkeln
- 29. bis 30. Runde: in jede fM und LM eine fM setzen → 115 fM
Zum Abschluss
- 31. bis 34. Runde: jede dritte fM überspringen → 51 fM
- 35. Runde: in jede fM eine fM setzen → ohne Abnahme (weiterhin 51 fM)
- 36. Runde: jede dritte fM überspringen → 39 fM
- 37. Runde: jede zweite fM überspringen → 30 fM
- 38. bis 42. Runde: jede zweite fM überspringen → 5 fM
- 43. Runde: schließen
Autor: Samirah S.
Bild: Samirah S.
erschienen in TierZeit Ausgabe 11
14. Juni 2015