»Alles für den Kater« und »Das Glück ist eine Katze« von Eva Berberich

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

Laura E - Das Glück ist eine KatzeMit einem Satz, der den armen Kak­tus von der Fen­ster­bank ins Jen­seits befördert, springt der schwarze Kater Mephistophe­les in das Leben der Autorin. Stof­fele, wie sie ihn nen­nen darf, beschließt zu bleiben und krem­pelt sogle­ich den All­t­ag seines neuen Men­schen um.

Stof­fele ist natür­lich der aller­schön­ste und mutig­ste Kater von allen, eine Bestie mit einem Rachen statt einem Schnäuzchen, dem aller­prächtig­sten Schwanz über­haupt und klüger als alle anderen. Über alle Maßen stolz und selb­stver­liebt, aber typ­isch männlich auch ein biss­chen wehlei­dig, erk­lärt Stof­fele den Lauf der Dinge und erlebt unglaubliche Aben­teuer. Diese teilt er natür­lich mit sein­er Besitzerin, denn zum Glück kann er mit ihr sprechen. Stof­fe­les Tod nach nur einem Jahr über­rascht und rührt den Leser zu Trä­nen, doch die Trauer wird bald gemildert, denn die Geschichte geht glück­licher­weise weit­er.

Obwohl Stof­fele nun ein »Katz‐Engel« ist, ist er doch nicht ganz aus der Welt. Eine sein­er Nachkom‐ men taucht schon bald in Form ein­er rot getigerten Katze vor der Haustür der Erzäh­lerin auf. Der zweite Teil des Buch­es dreht sich um Stof­fe­les Enke­lin Schlumpel, eine echte »Schmud­delkatz«. Mit absoluter Sicher­heit deckt sie die falschen Ansicht­en ihres Groß­vaters auf und erk­lärt die Welt aus ihrer selb­stver­ständlich richti­gen Katzen­sicht, denn Kater, und oft auch Men­schen, sind halt ein biss­chen blöd. Wer hätte schon gedacht, dass Eva gar nicht aus Adams Rippe gemacht wurde, son­dern aus einem Katzen­schwanz?

Von »Alles für den Kater« und »Das Glück ist eine Katze«, die es übri­gens auch einzeln zu kaufen gibt, existiert noch ein drit­ter Band »Nicht ohne meinen Kater«, der Schlumpels Geschichte fort­set­zt.
Diese Katzengeschicht­en sind mit nicht zu viel Ern­sthaftigkeit, dafür aber viel Witz und Humor geschrieben und begeis­tern sowohl alt als auch jung. Immer wieder zaubern die schein­bar völ­lig unfehlbaren Ansicht­en der Samtp­foten ein Grin­sen in das Gesicht des Lesers und so manch­er Katzen­hal­ter wird seine eige­nen Stubentiger in Stof­fele und Schlumpel wieder­erken­nen. Aber auch Nicht‐Katzenhalter wer­den diese zwei Geschicht­en immer wieder zum Schmun­zeln brin­gen.
Ein run­dum gelun­ge­nes Buch, denn »Das Glück hat viele Gesichter. Eines der schön­sten ist das ein­er Katze.«

ISBN‐13:
»Das Glück ist eine Katze«: 978–3423252324
»Alles für den Kater«: 978–3423251877

Autor: Lau­ra E.
Bild: Lau­ra E.

erschienen in TierZeit Aus­gabe 7
15. Dezem­ber 2013

Weit­ere tierische Buchtipps:

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

Comments are closed.