Um für Hunde und Katzen einen leckeren Snack herzustellen, braucht es manchmal nur ein klein wenig Fantasie und ganz einfache Zutaten. Selbst zu backen und zu trocknen ist entgegen der weit verbreiteten Meinung meist günstiger als Leckereien zu kaufen. Außerdem sind darin wirklich nur die Zutaten enthalten, die selbst gewählt wurden.
Für getrocknete Leckerchen bieten sich vor allem Hühnerinnereien an: Von Hühnerherzen zunächst das Fett abschneiden, anschließend halbieren und nebeneinander auf ein Backblech legen. Mägen und Leber ebenfalls zerkleinern und in feine Streifen geschnitten auf ein Backblech legen. Die Backbleche werden dann bei 140 °C für eine Stunde in den Backofen gegeben. Anschließend folgt eine weitere Stunde bei 120 °C. Die Tür des Backofens währenddessen mit einem Holzlöffel leicht offen halten.
Diese Art Belohnungen herzustellen ist auch für andere Fleischsorten wie Muskelfleisch geeignet. Sowohl Rind‐ als auch Geflügel‐ und Pferdefleisch können auf diese Weise getrocknet werden. Wichtig ist nur, dass das Fleisch in feine Streifen geschnitten wird, damit es möglichst gleichmäßig trocknet. Das getrocknete Fleisch dient wunderbar als Belohnungssnack unterwegs oder zum Beispiel beim Clickertraining. Katzen freuen sich ebenfalls über diese Art der kleinen Aufmerksamkeit zwischendurch.
Autor: Kirsten T.
Bilder: Kirsten T.
erschienen in TierZeit Ausgabe 6
11. August 2013
Weitere tierische Rezepttipps: