Leider sind im Handel kaum Knabberstangen für Nagetiere erhältlich, die ohne Zucker oder Honig verarbeitet wurden. Da dies allerdings für unsere Nagetiere ungesund ist, sollten solche Stangen nicht verfüttert werden. Hier ein einfaches Rezept als gesunde Alternative zum Selbermachen:
Zutaten:
- 2 gehäufte EL Mehl oder Hirseflocken
- 2 EL Wasser
- 1 flacher EL Hauptfutter
(Diese Angaben gelten für eine kleine Stange geeignet für Hamster/Mäuse. Die Menge kann an die jeweilige Tierart und die Anzahl gewünschter Knabberstangen angepasst werden.)
Zubereitung:
Mehl/Hirseflocken und Wasser mischen, bis ein leicht klebender Teig entsteht. Er sollte sich jedoch noch relativ gut von den Fingern lösen lassen, ansonsten ist er zu klebrig. In diesem Fall noch etwas Mehl/Hirseflocken dazugeben. Beim Hinzugeben von Wasser sollte vorsichtig vorgegangen werden, denn es braucht vergleichsweise wenig davon.
Nachdem die gewünschte Menge gemischt wurde, werden feine Körner des normalen Hauptfutters hinzugegeben und daruntergemischt. Der gleichmäßige Teig wird nun um dünne Holzstäbchen gewickelt und gut angedrückt. Anschließend werden die Futterstangen in den Körnern gewälzt und zum Schluss alles nochmals festgedrückt. Falls gewünscht, können natürlich auch getrocknete Gemüsestückchen, Kräuter oder Ähnliches dazu verwendet werden.
Das Gebäck darf auch in anderen Formen gebacken werden, wie beispielsweise flachen Plätzchen. Dabei sollte aber dringend beachtet werden, dass sich die Backzeit je nach Dicke ändert!
Die Stangen werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und in den vorgeheizten Ofen bei Umluft und 180 °C für circa 25 Minuten gebacken, bis der Teig hart ist. Knabberstangen unbedingt auskühlen lassen, bevor sie verfüttert werden!
Für Kaninchen, Meerschweinchen und Degus sind die Knaberstangen aufgrund des Getreides (Mehl) nicht geeignet.
Autor: Jessica F..
Bild: Jessica F.
erschienen in TierZeit – Ausgabe 12
13. Dezember 2015
Weitere tierische Rezepttipps:
- Fischkekse für Katzen
- Getreidefreies Nagergebäck
- Getrocknete Innereien: Leber, Herz und mehr
- Haferflockenkekse für Nager
- Keimsprossen selbst nachziehen
- Körnertöpfchen für Nager
- Leber‐ und Herzkekse für Hunde
- Quarkchips für Nager
- Rot‐grünes Gebäck für Karnivoren
- Vogelfutter selbst gemacht