Körnertöpfchen für Nager

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

 

Alex S - in BenutzungZutaten:

  • Körn­er­fut­ter (Menge entsprechend dem Fas­sungsver­mö­gen der Ton­töpfe)
  • Mehl
  • Wass­er

Zusätzliches Material:

  • (sehr) kleine Ton­töpfe

 

Zubereitung:

Das Körn­er­fut­ter mit Mehl und Wass­er ver­men­gen, bis die Körn­er gut aneinan­der kleben. Die Menge von Mehl und Wass­er vari­iert, je nach­dem welche Körn­er­mis­chung ver­wen­det wird. Getrei­de­flock­en ziehen mehr Wass­er als hartschalige Saat­en.  Die Körn­ertöpfchen auf einem mit Back­pa­pi­er aus­gelegten Back­blech auf­stellen und die Körn­er­masse hine­in­füllen.

Die Körn­ertöpfchen bei 160 °C Umluft cir­ca 30 Minuten back­en und danach gut auskühlen lassen. Für Ham­ster, Maus und Co. stellt es ein großes Vergnü­gen und eine lan­gan­hal­tende Beschäf­ti­gung dar, die Körn­er aus den Ton­töpfchen her­auszuar­beit­en. Für Kan­inchen, Meer­schweinchen und Degus sind die Töpfe wegen des enthal­te­nen Getrei­des allerd­ings nicht geeignet.

Laura E - Roborowski ZwerghamsterAls Abwech­slung kön­nen die Töpfe auch nur mit den Lieblingssaat­en des Tieres oder mit Trock­engemüse gefüllt wer­den. Je nach Größe und Fül­lung kann ein Körn­ertöpfchen eine Tages­ra­tion Fut­ter erset­zen. Es sollte aber trotz­dem los­es Fut­ter zur Ver­fü­gung gestellt wer­den.

Autor: Lau­ra E.
Bilder: Alex S. (Rat­te), Lau­ra E. (Ham­ster)

erschie­nen in TierZeit Aus­gabe 11
14. Juni 2015

Weit­ere tierische Rezept­tipps:

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

Comments are closed.