Zutaten:
- 250 g Leber oder Herz
- ca. 200 g Kartoffelmehl
- ca. 100 ml Wasser
Zubereitung:
Die Leber oder das Herz so fein wie möglich pürieren oder häckseln und anschließend in eine große Schüssel geben. Das Mehl und ein Schluck Wasser dazugeben. Danach kräftig umrühren. Nach und nach den Rest des Wassers untermischen und den ganzen Teig gut durchkneten, bis eine klebrige, zähflüssige Masse entsteht. Ist der Teig zu flüssig und zerläuft von selbst, noch etwas Mehl hinzufügen. Sollte der Teig so zäh sein, dass er sich kaum biegen lässt, noch etwas Wasser unterrühren. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und leicht platt drücken. Bei 200 °C Ober‐ und Unterhitze die Kekse für 30 Minuten im Ofen backen, anschließend gut abkühlen lassen.
Haltbarkeit: etwa 2–3 Wochen, in einer offenen Schale oder in einer Blechdose kühl und dunkel gelagert.
Autoren: Alina O. und Samirah S.
Bild: Samirah S.
erschienen in TierZeit Ausgabe 9
24. August 2014
Weitere tierische Rezepttipps:
- Fischkekse für Katzen
- Getreidefreies Nagergebäck
- Getrocknete Innereien: Leber, Herz und mehr
- Haferflockenkekse für Nager
- Keimsprossen selbst nachziehen
- Knabberstangen für Nagetiere
- Körnertöpfchen für Nager
- Quarkchips für Nager
- Rot‐grünes Gebäck für Karnivoren
- Vogelfutter selbst gemacht