Bei Enten und vielen anderen Wasservögeln liegen die Arterien, in denen das Blut vom Herzen wegläuft, und die Venen, in denen das Blut zum Herzen läuft, nah beieinander. Dadurch wird das warme Blut, welches in den Fuß hineinläuft, schon im Bein durch das kalte Blut, welches vom Fuß zurück in Richtung Herz strömt, abgekühlt. Gleichzeitig wird das kalte Blut aus dem Fuß wieder aufgewärmt. Vereinfacht gesagt können Enten keine kalten Füße bekommen, weil sie durch das heruntergekühlte Blut immer kalte Füße haben. Dadurch kann das Eis unter dem Entenfuß nicht schmelzen und wieder anfrieren. Bei wirklich starkem Frost frieren aber selbst Enten manchmal an den Füßen und verstecken diese dann im Gefieder.
Autor: Laura E.
Bild: Johanna G.
erschienen in TierZeit Ausgabe 8
27. April 2014