TierZeit stellt Nährstoffe vor

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:
Das Spurenelement Eisen

Das Spurenelement Eisen

Eisen – fach­sprach­lich Fer­rum – zählt zu den Min­er­al­stof­fen, genauer zu den Spurenele­menten. Diesen wird es auf­grund sein­er rel­a­tiv gerin­gen Konzen­tra­tion im Kör­p­er von Men­sch und Tier zuge­ord­net. Nichts­destotrotz ist Eisen ein­er der wichtig­sten Min­er­al­stoffe: Es ist nicht nur an der pflan­zlichen Pho­to­syn­these und der Bil­dung von Chloro­phyll (Blattgrün) beteiligt, son­dern erfüllt als »Sauer­stoff­binder« auch eine wichtige Funk­tion im Kör­p­er von Men­sch und Tier.

Weit­er­lesen ⇒

Der Immunbooster Vitamin C

Der Immunbooster Vitamin C

Der men­schliche Kör­p­er kann nicht alle organ­is­chen Stoffe, die er für leben­snotwendi­ge Funk­tio­nen benötigt, selb­st her­stellen, weswe­gen sie über die Nahrung aufgenom­men wer­den müssen. Zu diesen Stof­fen zählen Vit­a­mine. Sie dienen dem Kör­p­er nicht als Energi­eträger, son­dern erfüllen andere Auf­gaben wie die Stärkung des Immun­sys­tems oder den Auf­bau von Blutkör­perchen, Knochen und Zellen.

Weit­er­lesen ⇒

Der Knochenbaustein Kalzium

Der Knochenbaustein Kalzium

Kalz­i­um, fach­sprach­lich Cal­ci­um, ist ein lebenswichtiger Min­er­al­stoff für Men­sch und Tier. Er wirkt sich auf vielfältige Weise auf den Organ­is­mus von Säugetieren aus, sodass bei der täglichen Ernährung und Füt­terung auf die richtige Dosierung geachtet wer­den muss. Denn eine dauer­hafte Über­dosierung oder gar ein Man­gel an Kalz­i­um kann schw­er­wiegende Fol­gen nach sich ziehen.

Weit­er­lesen ⇒

Der Macronährstoff Vitamin B12

Der Macronährstoff Vitamin B12

Die Gruppe der B‐Vitamine umfasst ver­schiedene Vit­a­mine, aus denen der Kör­p­er Koen­zyme bilden kann. Das Vit­a­min B12 ist davon ver­mut­lich das am häu­fig­sten erwäh­nte. Es find­et vor allem bei der veg­e­tarischen und veg­a­nen Ernährung viel Aufmerk­samkeit, da es haupt­säch­lich über tierische Nahrungsmit­tel aufgenom­men wird.

Weit­er­lesen ⇒

Die Energielieferanten – Kohlenhydrate

Die Energielieferanten – Kohlenhydrate

In jed­er Nährw­ert­ta­belle ste­hen sie mit Fet­ten und Pro­teinen ganz oben: Die Kohlen­hy­drate, auch Sac­cha­ride genan­nt. Es han­delt sich dabei um eine viel­seit­ige Stof­fk­lasse und wichtige Energieliefer­an­ten. Bekan­nt sind Kohlen­hy­drate unter anderem in Form der süß schmeck­enden Mono‐ und Dis­ac­cha­ride wie Trauben‐ und Haushalt­szuck­er. Darüber hin­aus gehören Stärke und nachgewiesene Aus­lös­er für Unverträglichkeit­en wie Fruc­tose und Lac­tose dazu.

Weit­er­lesen ⇒

Diesen TierZeit‐Artikel teilen auf:

Comments are closed.