Das ABC der Allergien

Ein Überblick über wichtige Begriffe A wie anaphylaktischer Schock: Ein anaphylaktischer Schock ist eine sehr heftige allergische Reaktion, die zu einem Kreislaufversagen führen kann. B wie Blutuntersuchung: Blutuntersuchungen sind neben Haut‐ oder Provokationstests eine Möglichkeit, um Allergien festzustellen. C wie chronisch: Wird eine Allergie nicht behandelt, kann es zu einem »Etagenwechsel« kommen. Das heißt, die Allergie wandert in tiefere Körperregionen, zum Beispiel in tiefere Hautschichten oder von den oberen Atemwegen in die unteren. Dies führt unter Umständen zu chronischen Erkrankungen wie Bronchialasthma.